Tradition hat nicht nur im Handwerk, sondern auch für uns als Familienunternehmen große Bedeutung. In der Steinmetzwerkstatt Scheunert arbeitet mittlerweile die vierte Generation an und mit Natursteinen. Unsere Stärke liegt vor allem darin, Bewährtes mit Neuem zu verbinden. Wir bieten unseren Kunden einzigartige Produkte aus Naturstein und nehmen uns Zeit, um auf ihre Wünsche einzugehen. Unsere langjährige Erfahrung garantiert dabei hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
v.l.n.r. Sebastian Scheunert (4. Generation) mit Ehefrau Franziska Scheunert und Sohn Maximilian Scheunert (heranwachsende 5. Generation) sowie Beate Scheunert und Friedhold Scheunert (3. Generation)
2004 konnten wir als Firma unser 100jähriges Bestehen feiern und blickten zusammen mit vielen Gästen auf unsere bewegte Geschichte zurück. Aus Anlass dieses Jubiläums gaben wir unserer Steinmetzwerkstatt ein neues, einprägsames Logo.
2004
1985
Im Jahre 1985 übernahm die dritte Generation, Enkel Friedhold Scheunert, die Firma. Die Wende im Osten Deutschlands eröffnete völlig neue Möglichkeiten und das Produktionsprofil veränderte sich drastisch. Die vorhandenen Räume erwiesen sich als zu klein. Eine neue Werkstatt wurde auf der Ringstraße 4, im Stollberger Gewerbegebiet II, gebaut und 1996 mit großer Freude eingeweiht.
Nach 1945 übernahm Sohn Werner Scheunert das Geschäft. Der Wiederaufbau, gemeinsam mit seinem Bruder Johannes Scheunert, begann. Es erfolgte ein Werkstattanbau, alte Maschinen wurden aus den Trümmern von Leipzig und Chemnitz geborgen, überholt und aufgestellt. Auf Grund fehlender Materialien und Aufträge im Baubereich wurden vorwiegend Grabmale gefertigt.
1945
1904
Der „fahrende“ Steinbildhauermeister Paul Scheunert wurde 1903 in Stollberg sesshaft und gründete 1904 einen Bildhauer- und Steinmetzbetrieb. Überwiegend wurden Grabmale gefertigt. Natursteinarbeiten im Baubereich ergänzten das Spektrum. Ende des zweiten Weltkrieges kam die Produktion fast zum erliegen.