Du arbeitest gern mit deinen Händen und scheust dich nicht vor körperlicher Anstrengung? Dir gefällt Teamarbeit? Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben? Dann bist du bei uns richtig.
Wir bieten dir die Möglichkeit an Schlössern, Kirchen und historischen Gebäuden zu arbeiten. Dabei ist in der denkmalgerechten Restaurierung jedes Objekt anders und immer eine neue Herausforderung. Bei der zeitgemäßen Gestaltung von Grabmalen und dem Entwickeln und Umsetzen von Natursteinideen im Innen- und Außenbereich (Treppen, Bäder, Küchenarbeitsplatten, Tische und vieles mehr) ist deine ganze Kreativität in Verbindung mit deinem handwerklichen Geschick gefordert.
Lehrlingsausbildung auf hohem Niveau hat eine große Bedeutung für uns. Seit 1990 erlernten bei uns 43 Azubis, darunter 5 Frauen, das Steinmetzhandwerk.
Die Ausbildung zum Steinmetz dauert 3 Jahre und setzt sich aus praktischer Arbeit in unserem Betrieb und Lerneinheiten an der Steinmetzschule in Demitz-Thumitz und im Berufsbildungszentrum Wunsiedel zusammen. Die Ausbildung beginnt jedes Jahr im September.
Voraussetzungen für eine Lehre zum Steinmetz in unserem Betrieb ist ein Realschulabschluß mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. Außerdem wünschen wir uns eine hohe Lernbereitschaft und Neugier auf sowohl traditionelle, handwerkliche Arbeit, als auch auf den Umgang mit modernen Hilfsmitteln. Ebenso sind Interesse an historischen Bauwerken und selbständiges Arbeiten wichtige Voraussetzungen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Weiterbildung und fördern auch Meisterausbildungen. Neben mehreren Steinmetz- und Bildhauermeistern arbeiten in unserem Betrieb auch staatlich geprüfte Restauratoren und Steintechniker.
Abverkauf
RESTBESTÄNDE & LAGERWARE MIT SONDERRABATTEN